- Lieferantenkredit
- ⇡ Kredit, den Lieferanten ihren Kunden durch Gewährung eines Zahlungsziels einräumen, eine typische Form des kurzfristigen Kredits.- Fristen: im Durchschnitt ein bis drei Monate, zuweilen nach der Absatzdauer der gelieferten Waren (bis sechs Monate, auch länger) bemessen. Bis zum Zahlungseingang häufig ⇡ Eigentumsvorbehalt. Da der Kunde bei früherer Zahlung i.d.R. Skonto abziehen kann (nach Zeitspannen gestaffelt), empfiehlt sich oft Aufnahme von Bankkredit zum Barkauf mit Skontoabzug.- L. bezweckt Absatzsicherung oder Beeinflussung der Geschäftsführung des Kundenunternehmens. Hohe Zinsbelastung durch L. wird im Warenpreis einkalkuliert.- L. erscheint in der ⇡ Bilanz unter der Bezeichnung „Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen“.- Besondere Form: ⇡ Warenwechsel.
Lexikon der Economics. 2013.